zurück


Bericht der Lindauer Zeitung am 9.12.2013

Bogy-Schülerteam ist Schwäbischer Schulschachmeister

Bei den Mannschaftsmeisterschaften holt das Bodensee-Gymnasium erneut den ersten Platz

LINDAU - Das Team mit Robert Finkous (fünf Punkte aus sieben Runden), Oliver Omert (7 aus 7), Yannick Wyss (7 aus 7) und Vittorio Freitag (4,5 aus 7) ist in der Wettkampfklasse III (Jahrgang 1999 und 2000) vom Start an in Führung gegangen und gewann sämtliche sieben Begegnungen. Die Schachspieler vom Bodensee-Gymnasium setzten sich am Ende souverän durch und wurden Schwäbischer Schulschachmeister.

In der ersten Runde trafen sie auf die Gastgeber, das Team des Johann-Michael-Sailer-Gymnasiums in Dillingen, und holten mühelos vier Punkte. Am spannendsten war die vierte Runde gegen das Vöhlin-Gymnasium Memmingen. Zuerst endete das Spiel von Vittorio mit Patt, also Unentschieden, dann gewann Oliver Omert am Brett 2, anschließend verlor Robert Finkous ein schwieriges Turmendspiel am Brett 1.

Beim Zwischenstand von 1,5:1,5 konnte Yannick Wyss jedoch nach langem Kampf den erhofften Punkt und damit den Mannschaftssieg dieser Runde sichern. Schlussendlich wurden sie mit großem Vorsprung Meister in ihrer Klasse und haben sich damit für die Bayerische Schulschachmeisterschaft in Roth qualifiziert.

Die zweite Lindauer Mannschaft mit Sang Hoang, Nicklas Ulbrecht und Alexander Fuchs trat krankheitsbedingt nur zu dritt an, konnte jedoch trotzdem zwei der sieben Begegnungen in der Wertungsklasse IV (Jahrgang 2001 oder jünger) für sich entscheiden. Das Lindauer Schulschachteam kam am Schluss auf Platz zwölf.

07.12.2013 Mike Montgomery
 

Ergebnisse der

SCHWÄBISCHEN SCHULSCHACH-MANNSCHAFTS-MEISTERSCHAFT 2013/14

am 07.12.2013 am Johann-Michael-Sailer-Gymnasium Dillingen
 

Bei der Meisterschaft haben 49 Teams aus 25 Schulen schachbegeistert und fair um die Fahrkarten zur Bayerischen Schulschach-Meisterschaft gerungen, wobei die Entscheidung in manchen Wertungsklassen am Ende ganz knapp ausfiel. Besonders erfreulich war, dass so viele Grundschulmannschaften teilgenommen haben.Ich bedanke mich sehr herzlich beim Zweiten Bürgermeister der Stadt Dillingen, Herrn Jall, beim Schulleiter, Herrn Ritter, und bei Herrn Ruf für die freundliche Begrüßung, die Gastfreundschaft und die gelungene Siegehrung.

Zum ersten Mal hat ein P-Seminar die Planung und Durchführung dieser Meisterschaft übernommen, und das mit großem Erfolg. Ich bedanke mich im Namen aller teilnehmenden Schulen bei den 14 Schülerinnen und Schülern und insbesondere bei den Projektleitern Max Ehnle und Johanna Hartmann für die durchdachte Planung und die engagierte und professionelle Ausführung. Es hat alles wunderbar geklappt!

Mein herzlicher Dank gilt natürlich auch dem Betreuer des P-Seminars und 2. Vorsitzenden der Schwäbischen Schachjugend, Herrn Helmschrott, und den Turnierleitern Frau Lagassé, Herrn Frömel, Herrn Hitzler, Herrn Kapfer, Herrn Przybylski, Herrn Sonnberger und Herrn Wodstrschil für ihren umsichtigen Einsatz. Die Schwäbische Schachjugend bedankt sich beim P-Seminar und auch bei allen anderen Helferinnen und Helfern insbesondere für das reichhaltige Speisenangebot und das Freihalten der Turnierleiter. Wir bedanken uns sehr bei allen örtlichen Sponsoren und bei den Firmen Euro Schach Dresden und Exzelsior Verlag Berlin für die gespendeten Schachzeitschriften.

Schulschachreferent Rudolf Martin, Allgäu-Gymnasium Kempten

Wertungsklasse I (vollrundig)

  1.   Gymnasium Wertingen

  8

 

13,0

 

  2.   Rudolf-Diesel-Gymnasium Augsburg

  6

 

12,0

 

  3.   Allgäu-Gymnasium Kempten

  4

 

  9,0

 

  4.   Vöhlin-Gymnasium Memmingen

  2

 

  3,5

 

  5.   Rupert-Ness-Schulen Ottobeuren

  0

 

  2,5

 

 

 

 

 

 

Wertungsklasse II (Jahrgang 1997 oder jünger, vollrundig)

  1.   Allgäu-Gymnasium Kempten

11

 

18,5

 

  2.   Peutinger-Gymnasium Augsburg

10

 

16,0

 

  3.   Gymnasium Donauwörth

  9

 

17,5

 

  4.   Staatl. Realschule an der Salzstraße, Ke

  4

 

10,0

 

  5.   Dr.-J.-M.-Metzger-Realschule Meitingen

  4

 

  7,5

 

  6.   Justus-von-Liebig-Gymnasium Neusäß

  2

 

  8,0

 

  7.   Johann-Michael-Sailer-Gymnasium Dillingen

  2

 

  6,5

 

 

Wertungsklasse III (Jahrgang 1999 oder jünger, 7 Runden CH-System)

  1.   Bodensee-Gymnasium Lindau

14

 

23,5

 

  2.   Allgäu-Gymnasium Kempten I

10

 

18,0

 

  3.   Gymnasium Donauwörth

  9

 

16,0

 

  4.   Vöhlin-Gymnasium Memmingen I

  8

 

16,5

 

  5.   Jakob-Fugger-Gymnasium Augsburg

  8

 

16,0

 

  6.   Gymnasium Wertingen

  8

 

14,5

 

  7.   Gymnasium bei St. Stephan Augsburg

  7

 

13,5

 

  8.   J.-M.-Sailer-Gymnasium Dillingen

  7

 

13,0

 

  9.   Allgäu-Gymnasium Kempten II

  6

 

14,5

 

10.   Wittelsbacher-Realschule Aichach

  5

 

12,0

 

11.   Vöhlin-Gymnasium Memmingen II

..2

 

  7,5

 

 

 

 

 

 

Wertungsklasse IV (Jahrgang 2001 oder jünger, 7 Runden CH-System

Platz 1 wurde durch Stichkampf entschieden, Platz 3 durch direkten Vergleich)

  1.   Gymnasium bei St. Stephan Augsburg

13

 

25,0

 

  2.   Bernhard-Strigel-Gymnasium Memmingen

13

 

25,0

 

  3.   Dossenberger-Gymnasium Günzburg

  9

 

15,0

 

  4.   Wittelsbacher-Realschule Aichach

  9

 

15,0

 

  5.   Gymnasium Donauwörth II

  8

 

14,5

 

  6.   J.-M.-Sailer-Gymnasium Dillingen I

  8

 

14,0

 

  7.   Gymnasium Donauwörth I

  7

 

13,5

 

  8.   Allgäu-Gymnasium Kempten I

  7

 

11,0

 

  9.   Vöhlin-Gymnasium Memmingen I

  6

 

11,5

 

10.   Gymnasium Wertingen

  5

 

11,0

 

11.   Allgäu-Gymnasium Kempten II

  4

 

11,0

 

12.   Bodensee-Gymnasium Lindau

  4

 

10,0

 

13.   J.-M.-Sailer-Gymnasium Dillingen II

  3

 

  9,5

 

14.   Vöhlin-Gymnasium Memmingen II

  2

 

10,0

 

 

Wertungsklasse Mädchen (Vierfachrunde)

  1.   Gymnasium Donauwörth

  5

 

  9,0

 

  2.   Marien-Gymnasium Kaufbeuren

  3

 

  7,0

 

 

Wertungsklasse Grundschule (Jahrgangsstufen 1 mit 4, vollrundig)

  1.   Grundschule Leipheim

14

 

28,5

 

  2.   Grundschule Wolfertschwenden I

14

 

23,5

 

  3.   Grundschule Zusamaltheim I

14

 

25,5

 

  4.   Drei-Auen-Schule Augsburg

11

 

19,0

 

  5.   Volksschule Thalhofen

  7

 

14,0

 

  6.   Grundschule Zusamaltheim II

  5

 

10,0

 

  7.   Grundschule Augsburg Kriegshaber

  5

 

10,0

 

  8.   Grundschule Wolfertschwenden II

  3

 

  9,0

 

  9.   Peter-Schweizer-Grundschule Gundelfingen

  1

 

  8,0